Das Herzstück: Das Chorliebe-Netzwerk

Kommunizieren  – Organisieren – Fortbilden

Im Chorliebe-Netzwerk wirst du automatisch Mitglied, wenn du an einem unserer Angebote teilnimmst. Du kannst dann mit anderen Chorsänger:innen kommunizieren, dich anhand von Tutorials und Handbüchern rund um die Chorarbeit fortbilden und dich mit anderen organisieren. Du kannst dir das ähnlich wie Facebook vorstellen, nur viel praktischer und natürlich ohne Werbung. Außerdem kommen alle Mitglieder aus dem Chorbereich. Das sorgt in jedem Fall für glänzende Unterhaltung, viele neue Kontakte und haufenweise Inspirationen!

Und das kann unser Netzwerk:

Unser soziales Netzwerk für Chorsängerinnen dient in erster Linie als Plattform, auf der wir uns innerhalb der Gruppen und Gruppen-übergreifend vernetzen, interagieren und zusammenarbeiten können. Hier sind einige Funktionen, die das Chorliebe-Netzwerk bietet:

  1. Profilerstellung: Im Profil kann man etwas über sich selbst erzählen, ein Foto einstellen und Kontaktinformationen hinterlegen.

  2. Gruppen: Die Nutzerinnen können verschiedene Gruppen nutzen, um zu interagieren und Ideen austauschen. Dies kann insbesondere für die Organisation von Proben und Konzerten hilfreich sein, aber auch für das kreative Brainstorming zum nächsten Auftrittskostüm oder die nächste Konzertmoderation.

  3. Veranstaltungskalender: Ein Veranstaltungskalender ermöglicht es unseren Mitgliedern, Konzerte, Proben und Zoomtreffen  übersichtlich zu organisieren und mit einem Klick in ihre privaten Online-Kalender zu übertragen.

  4. Musik- und Notenablage: Das Netzwerk enthält eine Dateiablage für Noten, Teachtapes und andere Dokumente, sodass sie gut sortiert sind und man sie jederzeit wiederfindet

  5. Video- und Audioaufzeichnung: Wir sammeln unsere Meeting-Aufzeichnungen und hinterlegen viele Tutorials rund um die Chormusik und die Chor-Choreografie in unserem phänomenalen Musiklexikon.

  6. Handbücher: Zu komplexeren Themen, wie der Nutzung von Apps und Computerprogrammen oder der Erstellung von Musikvideos gibt es Online-Handbücher, in denen alles in kleinen Schritten erklärt wird – sowohl schriftlich, als auch als Video-Tutorials

In diesen Gruppen kannst du Mitglied werden, und damit auch unser Netzwerk nutzen:

Wirf einen Blick hinein!